Kürbisrisotto
- Einfach
- 1 h 10 min
Safran ist ein altes Gewürz, das aus den Narben der gleichnamigen Blume gewonnen wird. Ursprünglich wurde es wegen seiner färbenden Eigenschaften verwendet, aber mit der Zeit ist es zu einer kostbaren Zutat geworden, mit der man unvergessliche Gerichte zubereiten kann ... wie das Safranrisotto! Dieses klassische erste Gericht ist typisch für die lombardische Küche, wo es oft mit Ossobuco kombiniert wird, aber es wird in allen Regionen Italiens geliebt: von Groß und Klein, von den feinsten Gaumen bis zu den rustikaleren. Der Grund liegt in der Einfachheit der Zubereitung und der goldenen Magie des Safrans, der die Reiskörner mit seinem unverwechselbaren Aroma und seiner Farbe veredelt. Für einen intensiveren Geschmack empfehlen wir die Verwendung von Fäden, aber auch Safran in Pulverform ist völlig in Ordnung. Wie bei jedem respektablen Risotto ist außerdem die Phase des Schwenkens entscheidend, um die ideale Cremigkeit zu erreichen, die weder zu flüssig noch zu dick ist. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie man ein perfekt schwingendes Safranrisotto zubereitet, dann folgt einfach dem Rezept!
Lasst euch von diesen Varianten des Safranrisottos verführen, ob Gourmet oder nicht:
Um das Safranrisotto zuzubereiten, gib zuerst die Safranfäden in eine kleine Schüssel und bedecke sie mit Wasser 1. Lass sie mindestens 6 Stunden oder auch die ganze Nacht ziehen, indem du die Schüssel abdeckst. Nach der Ziehzeit bereite die Gemüsebrühe zu und halte sie warm. Schäle und hacke die Zwiebel sehr fein 2, dann gib sie in eine Pfanne mit einem Schuss Öl 3.
Schalte die Hitze auf niedrig und lass die Zwiebel sehr schonend für etwa 10-15 Minuten weich werden 4; um dir zu helfen, kannst du eine Prise Salz oder eine kleine Kelle Brühe hinzufügen. Wenn die Zwiebel weich und durchsichtig ist, gib den Reis dazu 5 und röste ihn ein paar Minuten, dabei ständig rühren und die Hitze niedrig halten, um ein Anbrennen der Zwiebel zu vermeiden 6.
Lösche mit dem Weißwein ab 7 und lass den Alkohol vollständig verdampfen, dann beginne den Reis mit der heißen Brühe zu begießen, eine Kelle nach der anderen, und warte jedes Mal, bis die Flüssigkeit absorbiert ist, bevor du die nächste hinzufügst 8. Halte einen leichten und gleichmäßigen Siedepunkt 9.
Wenn der Reis fast gar ist, kannst du den Safran mit der Einweichflüssigkeit hinzufügen (du kannst die am Boden verbliebenen Fäden aufbewahren und zur Dekoration verwenden) 10. Gut umrühren und den Reis fertig kochen, dabei nach Bedarf salzen. Nach dem Kochen die Hitze ausschalten und mit der Butter 11 und dem geriebenen Grana Padano DOP 12, beide kalt aus dem Kühlschrank, schwenken.
Füge noch ein wenig Brühe hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen 13, dann alles mischen 14, indem du die Pfanne schüttelst, um die klassische „Welle“ zu formen. Richten Sie Ihr Safranrisotto an und garnieren Sie es mit den beiseite gelegten Fäden 15!