Cracker

/5

PRÄSENTATION

Cracker sind dünne und knusprige Brotfladen, die auf der ganzen Welt bekannt und weit verbreitet sind: Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie sie zu Hause machen können!

Die Cracker entstanden 1801 in Milton, Massachusetts, wo ein Bäcker Kekse erfand, die nur aus Wasser und Mehl bestehen und mit Salzkörnern gewürzt sind, geeignet für lange Seereisen, da sie sich nicht leicht verschlechterten. Der Ursprung des Namens geht auf das Verb 'to crack', brechen, zurück und bezieht sich auf das charakteristische Knirschen, das die Cracker beim Essen machen.

Hier zeigen wir Ihnen Cracker, die wie die im Handel erhältlichen hergestellt sind, aber Sie können ihnen die Form geben, die Sie bevorzugen, zum Beispiel rund. Die einzige Vorsichtsmaßnahme besteht darin, immer Löcher in den Teig zu machen, um zu verhindern, dass sich während des Backens zu viele Luftblasen bilden.
Hausgemachte Cracker sind ideal als gesunder Snack, den Sie zu jeder Tageszeit konsumieren können!

Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:

  • Cracker mit Samen
  • Cracker mit Rote Bete

ZUTATEN

Zutaten für 60 Cracker
Weizenmehl Typ 00 500 g
Natives Olivenöl extra 120 g
Trockene Bierhefe 4 g
Feines Salz 10 g
Wasser 180 ml
zum Bestreichen
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Wasser 2 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Cracker vorzubereiten, sieben Sie das Mehl in eine Schüssel 1. Gießen Sie etwas Wasser (von der gesamten Rezeptmenge entnommen) in eine kleine Schüssel und fügen Sie die Trockenhefe hinzu, dann mischen Sie einige Sekunden, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist 2. Gießen Sie die Mischung aus Hefe und Wasser in das Mehl 3.

Lösen Sie das Salz im restlichen Wasser auf 4, fügen Sie dann das extra native Olivenöl zum Mehl hinzu 5 und beginnen Sie zu kneten, indem Sie das Wasser nach und nach in einem dünnen Strahl hinzufügen 6.

Wenn Sie alle Zutaten vermischt haben 7, übertragen Sie die Mischung auf ein Nudelbrett und kneten Sie, bis Sie eine glatte und homogene Masse erhalten, der Sie eine runde Form geben 8. Legen Sie den Teig in eine Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 9.

Lassen Sie den Teig zwei Stunden gehen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat 10. Jetzt rollen Sie den Teig mit der Nudelmaschine aus, bis Sie Teigplatten von nicht mehr als 2 mm Dicke erhalten 11. Schneiden Sie die unregelmäßigen Kanten mit einem glatten Teigrädchen ab, um 6 cm breite Streifen zu erhalten 12.

Teilen Sie die Streifen mit einem gezackten Teigrädchen, sodass sie 12 cm lang sind 13. Mit den Zinken einer Gabel machen Sie eine vertikale Linie genau in der Mitte der Länge des Crackers 14 und dann mit einem Spießstäbchen machen Sie 5 Löcher auf jeder der beiden durch die Linie geteilten Teile 15.

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und legen Sie die Crackerformen darauf, die Sie leicht mit einer Emulsion aus Wasser und Öl bestreichen 16; nach Belieben können Sie die Cracker mit etwas feinem Salz bestreuen 17. Backen Sie in einem bereits auf 200 Grad vorgeheizten statischen Ofen für etwa 12 Minuten (die Cracker sollten leicht an den Rändern goldbraun werden) 18. Sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen, entfernen Sie sie sofort vom Blech, um zu verhindern, dass die Restwärme das Backen fortsetzt und sie zu dunkel werden lässt. Sobald sie kalt sind, können Sie Ihre hausgemachten Cracker essen!

Aufbewahrung

Wenn sie kalt sind, bewahren Sie die Cracker eine Woche lang in einer Blechdose mit Deckel auf.

Tipp

Sie können Ihre Cracker mit Kräutern, Pfeffer oder anderen Gewürzen bereichern, die Sie entweder vor der Gärung in den Teig geben oder nachdem Sie die Cracker geschnitten und mit der Emulsion aus Wasser und Öl bestrichen haben!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.