Dinkel- und Borlottibohnensuppe
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 350
- Kohlenhydrate g 48.3
- davon Zucker g 5.5
- REZEPT LESEN g 12.3
- Fette g 11.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.52
- Ballaststoffe g 8.9
- Natrium mg 500
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Suppe aus Dinkel und Borlottibohnen ist ein sehr reichhaltiges Hauptgericht mit einem vollen Geschmack, das während der gesamten kalten Jahreszeit genossen werden kann.
Diese Bohnensuppe ist hervorragend mit einem Schuss guten, rohen, extra-nativen Olivenöls serviert, das das Aroma der Borlotti hervorhebt und das Gericht komplettiert.
Aufgrund ihrer Konsistenz sollte die Suppe aus Dinkel und Borlottibohnen heiß serviert werden und kann ein ausgezeichnetes Hauptgericht sein, begleitet von gegrilltem Gemüse oder einem leichten gemischten Salat. Aber es spricht nichts dagegen, glutenfreies Brot zuzubereiten, vielleicht mit Walnüssen angereichert!
- ZUTATEN
- Borlotti-Bohnen 200 g - frisch
- Emmer 250 g
- Knoblauch 3 Zehen
- Karotten 1
- Sellerie 1 Stange
- Rote Zwiebeln 1
- Natives Olivenöl extra 5 Esslöffel
- Salbei nach Bedarf
- Wasser 1 l
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie in ziemlich kleine Stücke, hacken Sie die Zwiebel und schneiden Sie auch den Sellerie fein gewürfelt; geben Sie alles in den Schnellkochtopf 1 mit 2 Knoblauchzehen und 3 Esslöffel Öl und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang kochen, bis die Zwiebel weich wird. Fügen Sie die frischen Borlotti hinzu 2 und rösten Sie sie weitere 5 Minuten an, fügen Sie die Salbeiblätter nach Belieben hinzu 3, und würzen Sie mit Salz.
Fügen Sie 1l Wasser hinzu 4, bringen Sie es zum Kochen und schließen Sie dann den Schnellkochtopf mit seinem Deckel; ab dem Zischen der Druckanzeige berechnen Sie 30 Minuten und senken Sie die Hitze auf das Minimum.
Nach dieser Zeit öffnen Sie den Topf, achten Sie darauf, dass der Druck weg ist, und überprüfen Sie die Garstufe der Bohnen, die zart sein sollten; nehmen Sie ein Drittel der Borlotti in eine Schüssel 5 und passieren Sie die restlichen durch ein Sieb. Bewahren Sie die Kochbrühe auf, die Sie für den Dinkel benötigen, und geben Sie die Borlotti und das Gemüse in den Mixer 6 und pürieren Sie sie; halten Sie sie warm.
Nun gehen Sie daran, den Dinkel 7 zuzubereiten, indem Sie ihn etwa 3 Minuten in einem Topf mit dem restlichen Knoblauch und Öl bei schwacher Hitze anrösten.
Fügen Sie drei Kellen der Kochbrühe 8 der Gemüse hinzu und kochen Sie weiter, indem Sie nach und nach eine Kelle Brühe nach der anderen hinzufügen, während der auf der Packung angegebenen Zeit (etwa 15-18 Minuten).
Am Ende der Garzeit fügen Sie das Püree aus Borlotti und Gemüse 9 hinzu und mischen Sie alles gut, indem Sie noch etwas Brühe hinzufügen, falls es zu dick sein sollte; schließlich fügen Sie auch die ganzen Bohnen hinzu, die Sie vorher beiseitegelegt haben.
Nach Belieben mit einem Schuss rohem extra-nativen Olivenöl servieren.