Ertränkte Brokkoli

/5

PRÄSENTATION

Für das heutige Rezept beginnen wir mit ein paar Hinweisen: Der dialektale Name ist 'rocculi fucati' oder 'broccoli fuati' auf Sizilianisch, 'sparacieddi accupati' auf Palermitanisch. Ja, Sie haben es verstanden, wir sprechen von den ertränkten Brokkoli! Sie sind eine typische Beilage der sizilianischen Gastronomie: Insbesondere in Catania werden die "vrocculi affogati" für die Weihnachtsfeiertage zubereitet, um Fleischgerichte zu begleiten. Wie bei allen traditionellen Rezepten gibt es viele Varianten; es ist ein einfach zuzubereitendes Rezept, dank der Einfachheit der Zutaten: Brokkoli, Sardellen, Pecorino und... Rotwein. Diese Brokkoli sind eine so reichhaltige und nahrhafte Beilage, dass sie auch als Hauptgericht verwendet werden können. Die Fülle des Weins, kombiniert mit dem intensiven Geschmack des Pecorinos, macht dieses Gemüse noch appetitlicher und verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack!

ZUTATEN
Brokkoli 1 kg
Zwiebeln 50 g
Natives Olivenöl extra 60 g
Anchovis in Öl 20 g - Filets
Petersilie nach Bedarf
Pecorino 150 g - frisch gerieben
Rotwein 100 g -
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Knoblauch 1 Zehe

Zubereitung

Um die ertränkten Brokkoli zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Putzen der Zwiebel 1, entfernen Sie den Stängel und hacken Sie sie fein 2 und legen Sie sie beiseite. Waschen und trocknen Sie dann die Petersilie gründlich und hacken Sie sie ebenfalls fein 3.

Fahren Sie mit dem Brokkoli fort: Entfernen Sie die Blätter und trennen Sie die Blüten vom Hauptstiel. Dann trennen Sie die Röschen vom zentralen Stängel 4 und waschen Sie sie unter einem kalten Wasserstrahl 5. Nehmen Sie nun eine beschichtete Pfanne mit breitem Boden: Gießen Sie 30 g Öl hinein und braten Sie eine Knoblauchzehe 6 an, um sie zu aromatisieren.

Wenn sie goldgelb ist, entfernen Sie sie 7. Lassen Sie dann auch die Zwiebel bei sehr niedriger Hitze etwa 5-6 Minuten lang anbraten 8 und wenn sie weich geworden ist, fügen Sie die Hälfte der aus dem Ölsud abgetropften Sardellen hinzu 9.

Geben Sie nun die Brokkoliröschen in die Pfanne 10, würzen Sie mit Salz 11 und Pfeffer. Gießen Sie dann das restliche Öl darüber 12.

Bestreuen Sie mit Pecorino 13 und den restlichen, ebenfalls abgetropften Sardellen 14. Dann decken Sie mit einem Deckel ab und lassen Sie es bei sehr niedriger Hitze 25 Minuten lang kochen 15: Die Brokkoli werden durch den im Topf entstehenden Dampf gar. Rühren Sie sie nie um, um zu vermeiden, dass sie auseinanderfallen.

Nach der angegebenen Zeit beträufeln Sie die Brokkoli mit dem Wein 16 und würzen mit der Petersilie 17: Rühren Sie vorsichtig um, gerade so lange, bis die Petersilie eingearbeitet ist. Lassen Sie dann so für weitere 25 Minuten bei sehr niedriger Hitze kochen. Die Brokkoli sollten am Ende der Garzeit weich und zart sein. Wenn Sie während des Kochens feststellen, dass nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, können Sie eine Kelle Gemüsebrühe hinzufügen. Ihre ertränkten Brokkoli sind nun bereit, als köstliche Beilage genossen zu werden 18!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die ertränkten Brokkoli sofort zu verzehren. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie es in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank maximal 1 Tag aufbewahren.

Wir raten vom Einfrieren ab.

Tipp

Wenn Sie Lust auf einen noch intensiveren Geschmack haben, versuchen Sie, nach dem Kochen einige Stücke schwarzer Oliven hinzuzufügen!

Kuriosität

Obwohl dies ein typisches Rezept aus dem Raum Catania ist, ist es in ganz Italien und natürlich in ganz Sizilien weit verbreitet, wo es Dutzende von Varianten gibt.
Unter all diesen erinnern wir uns an die ertränkten Brokkoli auf Palermo-Art, die mit Weißwein anstelle von Rotwein begossen werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.