Weiches Focaccia
- Mittel
- 50 min
- Kcal 402.5
Möchten Sie zu Hause schmackhafte Kartoffelbrötchen zubereiten, die denen Ihrer Lieblingsbäckerei in nichts nachstehen?
Nichts einfacher als das! Machen Sie sich bereit, die Hände in den Teig zu stecken und folgen Sie unserem Rezept, das Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung führt.
Die Kartoffelbrötchen sind in ihrer Einfachheit köstlich, weich und fluffig dank der gekochten Kartoffeln im Teig und werden einfach mit Olivenöl, Salz und Rosmarin gewürzt. Genießen Sie die Brötchen als Snack, bieten Sie sie Ihren Kindern zum Nachmittagstee an oder servieren Sie sie bei Ihren Party-Buffets und haben Sie Spaß daran, die Rezepte zu variieren... zum Beispiel können Sie die gefüllten Brötchen mit Gorgonzola oder die weichen Brötchen probieren, ohne Kartoffeln, aber genauso lecker!
Entdecken Sie diese Variationen:
Um die Kartoffelbrötchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Hartweizengrieß und das Mehl Typ 0 in einer großen Schüssel zu sieben 1. Kochen Sie die Kartoffel in reichlich Wasser 2, wenn sie weich ist (das dauert etwa 30 Minuten, alternativ können Sie sie im Schnellkochtopf kochen, um die Zeit zu halbieren), schälen Sie sie 3 und lassen Sie sie abkühlen.
Wenn sie abgekühlt ist, drücken Sie sie mit einem Kartoffelstampfer aus und sammeln Sie das Püree in der Schüssel mit den Mehlen 4. Lösen Sie die Trockenhefe (oder 15 g frische Hefe) in etwa 100 ml lauwarmem Wasser auf 5 und fügen Sie die Mischung dann dem Teig hinzu 6.
Gießen Sie das Olivenöl in einem dünnen Strahl ein 7 und beginnen Sie, die Zutaten mit den Händen zu kneten. Geben Sie das Salz in die restlichen 100 ml lauwarmes Wasser, rühren Sie es mit einem Löffel um, um es aufzulösen, und fügen Sie es ebenfalls dem Teig hinzu 8. Kneten Sie weiter, um die Zutaten zu einem gleichmäßigen, ziemlich weichen und feuchten Teig zu verarbeiten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn er etwas klebrig ist. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab 9 und lassen Sie ihn 2 Stunden bei Raumtemperatur oder in einer warmen Umgebung (26°-28°) gehen.
Nach der Ruhezeit hat sich das Teigvolumen verdoppelt 10, geben Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und bearbeiten Sie ihn mit einer speziellen Teigspachtel von Hand 11. Beginnen Sie, den Teig mit den Händen auszurollen. Sie können Ihre Hände bemehlen, um den Teig besser ausrollen zu können, wenn er klebrig ist. Rollen Sie dann mit einem Nudelholz einen etwa 1 cm dicken Teig aus 12
dann stechen Sie mit einem Ausstecher von 10 cm Durchmesser die Brötchen aus 13. Mit den angegebenen Mengen erhalten Sie etwa 10 Brötchen. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen. In der Zwischenzeit hacken Sie den Rosmarin fein 14, geben Sie ihn in eine Schüssel und mischen Sie das Olivenöl 15, um eine aromatisierte Emulsion zu erstellen, die zum Würzen der Brötchen dient.
Nach der letzten Gehzeit drücken Sie die Brötchen in der Mitte ein, um den Rand zu formen, und bestreichen Sie die Oberfläche mit der aromatisierten Ölemulsion mit Rosmarin 16. Fahren Sie mit dem Backen fort: Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 20 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für etwa 15 Minuten). Nach dem Backen würzen Sie Ihre Brötchen noch mit einem zusätzlichen Schuss Olivenöl 17 und einigen Körnern grobem Salz 18. Die Kartoffelbrötchen sind endlich bereit, verzehrt zu werden!