Rustikale Torte

/5

PRÄSENTATION

Der rustikale Kuchen ist ein sehr einladendes, einzigartiges Gericht, das mit einem Hefeteig aus Wasser, Mehl, Milch und Öl zubereitet wird. Ähnlich der rustikalen Pizza, aber höher und gefüllt mit Speck und Fontina.
Wenn Sie Zeit haben, können Sie den Teig von Hand herstellen, oder um die Zubereitung zu beschleunigen, können Sie eine Küchenmaschine verwenden: In beiden Fällen, wenn Sie den Teig bei Raumtemperatur gehen lassen, werden Sie einen weichen, aber knusprigen salzigen Kuchen genießen, den Sie auch mit Ihrem Lieblingsgemüse bereichern können! Probieren Sie auch interessante Kombinationen wie Kartoffeln und Mortadella.
Was halten Sie davon, den rustikalen Kuchen als Aperitif oder als einzigartiges Gericht zu servieren, das Sie mit einem duftenden handwerklichen Bier genießen können? Es bleibt nur, die Hände in den Teig zu legen, um Ihren rustikalen Kuchen zu kreieren!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für eine Backform mit 27 cm Durchmesser)
Manitoba-Mehl 500 g
Vollmilch 125 g - lauwarm
Wasser 125 g - lauwarm
Butter 60 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Trockene Bierhefe 4 g
Feines Salz 10 g
Zucker 5 g
Für die Füllung
Fontina 200 g - in dünne Scheiben
Speck 150 g - in dünne Scheiben
Zum Bestreichen
Eier 1
Vollmilch 1 Esslöffel

Zubereitung

Um den rustikalen Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Lösen Sie das Salz im lauwarmen Wasser auf 1, während der Zucker 2 und die Hefe (alternativ können Sie 12 g frische Bierhefe verwenden) 3 in der lauwarmen Milch aufgelöst werden.

Geben Sie das gesiebte Mehl in eine Schüssel 4. Beginnen Sie, die Milch mit Zucker und Hefe nach und nach hinzuzufügen 5, dann fügen Sie auch das Wasser mit dem Salz hinzu 6.

Fügen Sie die weiche Butter in Stücken 7 und das extra native Olivenöl 8 hinzu. Beginnen Sie dann, die Zutaten mit den Händen zu verarbeiten 9.

Verarbeiten Sie die Zutaten 10, bis sie sich vermischt haben, dann übertragen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Arbeiten Sie die Mischung weiter mit den Händen, bis Sie einen weichen, homogenen und glatten Teig erhalten 11. Sie können diese Schritte mit einer Küchenmaschine ausführen, indem Sie zuerst die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem Flachrührer mischen und dann mit dem Knethaken weiterkneten. Formen Sie eine Kugel, legen Sie sie in eine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur gehen (für ein paar Stunden oder bis sie ihr Volumen verdoppelt hat) 12.

Nachdem die nötige Zeit vergangen ist, teilen Sie den Teig in zwei Hälften 13, rollen Sie eine Hälfte mit dem Nudelholz aus, bis Sie ein Blatt von etwa einem halben cm 14 erhalten, und nachdem Sie eine 27 cm große Form mit Backpapier ausgelegt haben, legen Sie das Teigblatt mit Hilfe des Nudelholzes aus 15.

Lassen Sie den Teig gut an den Rändern und am Boden haften, dann beginnen Sie, den rustikalen Kuchen mit den Speckscheiben 16 zu füllen, fügen Sie dann auch die Fontina-Scheiben hinzu 17. Rollen Sie dann die andere Hälfte des Teigs aus, um den Kuchen zu schließen 18.

Lassen Sie den Teig an der Füllung haften und klopfen Sie mit den Fingern, um einen dicken Rand zu erzeugen 19, den Sie dann mit den Zinken einer Gabel dekorieren, um Streifen zu erzeugen 20. In einer kleinen Schüssel schlagen Sie das Ei und fügen Sie einen Esslöffel Milch hinzu: emulgieren Sie die Zutaten und bestreichen Sie dann die Oberfläche des Kuchens 21; lassen Sie ihn dann eine weitere Stunde bei Raumtemperatur gehen, bedeckt mit Frischhaltefolie.

Nach der erforderlichen Zeit entfernen Sie die Folie und stechen mit einer Gabel die Oberfläche des Kuchens 22. Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 45 Minuten (160°C für 35 Minuten, wenn der Ofen belüftet ist). Dann nehmen Sie den rustikalen Kuchen aus dem Ofen 23 und servieren Sie ihn 24 in Scheiben oder in Würfel geschnitten!

Aufbewahrung

Bewahren Sie den rustikalen Kuchen im Kühlschrank auf, bedeckt mit Frischhaltefolie, für maximal 3-4 Tage, und sorgen Sie dafür, dass Sie ihn vor dem Servieren erhitzen.

Sie können ihn bereits gekocht einfrieren und am Tag zuvor im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Es ist Winter, es ist kalt und der rustikale Kuchen ist eine unwiderstehliche Versuchung. Mit diesen Aufschnitten und Käsesorten, die uns aus den Regalen des Kühlschranks anstarren! Denn es müssen nicht unbedingt Speck und Fontina sein: Alle Aufschnitte sind gut und, was den Käse betrifft, sind auch Brie oder Taleggio perfekt... Brauchen Sie einen Trick, um sich mehr auf Diät zu fühlen? Nun, Gemüse (zum Beispiel Kräuter oder Spinat) erfüllt immer seine Funktion: Es würzt nicht nur die Füllung, sondern gibt jedem Gericht auch einen leichten Touch. Worauf warten Sie noch, um loszulegen?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.